Dynamic scattering mode Bedeutung

Suchen

Dynamic scattering mode

Dynamic scattering mode Logo #42000 Der dynamic scattering mode (DSM, dt. dynamischer Streumodus) war das Funktionsprinzip der ersten kommerziell verfügbaren Flüssigkristallbildschirme. Dabei wird eine zwischen zwei transparenten Elektroden befindliche nematische Flüssigkristallschicht durch Anlegen einer elektrischen Spannung in eine turbulente Bewegung versetzt. Dadurch tritt a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_scattering_mode
Keine exakte Übereinkunft gefunden.